Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Tourer: Batteriestand in Reifendrucksensoren

Alle Tourer: Batteriestand in Reifendrucksensoren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Batteriestand in Reifendrucksensoren

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Chieftain ist offline Chieftain · 69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Chieftain ist offline Chieftain
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Neuer Beitrag 04.02.2025 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Moin Männer,

ich mache mir gerade Gedanken über meine Reifendrucksensoren meiner 2020er Road Glide, kann der Harley Dealer die Funktion deaktivieren falls die Batterien in den Sensoren leer sind.
Ich denke wenn die Batterien leer sind wird die gelbe Kontrolle im Tacho leuchten und da meine Reifen noch top sind werde ich die dann sicherlich nicht abziehen nur zum tausch der Sensoren.

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Sensoren?

Gruß Tom aus dem Wilden Süden

Schimmy ist offline Schimmy · 11021 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11021 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 04.02.2025 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Also im Handbuch ist die Möglichkeit der Deaktivierung des TPMS nicht beschrieben, aber z.B. mit DIAG4Bike soll es gehen
(siehe HIER ; Seite 2). Daher nehme ich einmal an, dass dies auch durch den smile mit seinen Möglichkeiten durchgeführt werden
kann.

Andererseits schalten sich die Sensoren in den Ventilen bei längerem Nicht-Bewegen des Bikes von alleine ab, so dass die
Batterien ein "Reifen-Leben" problemlos überstehen müssten.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Chieftain ist offline Chieftain · 69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Chieftain ist offline Chieftain
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 11.05.2020
fährt: Road Glide Limited
Neuer Beitrag 04.02.2025 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine super schnelle Antwort...Mega

ein Reifenleben haben die Sensoren schon längst hinter sich aber bei 60000km hab ich mit der Dicken schon ein paar Gummis runtergefahren und ich befürchte die Sensoren werden irgendwann mal jammern.
Aber ich werde dann wohl wenn es soweit ist zum Freundlichen gehen.

vielen Dank Jo, Gruß Tom

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3135 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3135 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 04.02.2025 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Das Thema hatte ich letzte Woche bei einem "Schraubertraining". Da wurde gesagt das die Haltbarkeit, je nach Fahrleistung, auf ca. 6 Jahre ausgelegt ist.  
Mit Gruß aus Herford
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Cyberhonny ist offline Cyberhonny · 2 Posts seit 25.09.2024
fährt: Road King Classic 2010 96 ci
Cyberhonny ist offline Cyberhonny
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 25.09.2024
fährt: Road King Classic 2010 96 ci
Neuer Beitrag 10.02.2025 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Bei meinen Mondeo gibt Ford eine hatlbakeit der Sensoren von 15 Jahren an,ob man das vergleichen kann?

Gruß
Jens

Defcon ist offline Defcon · 18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 10.02.2025 15:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cyberhonny
Bei meinen Mondeo gibt Ford eine hatlbakeit der Sensoren von 15 Jahren an,ob man das vergleichen kann?

Gruß
Jens

Wäre aber sehr lange , in der Regel halten die 6 - 8 Jahre und wenn ein Gummiventil drin ist sollte man das auch austauschen in dem Zeitraum ( oder komplett erneuern )

__________________
Trust The Universe

Werbung
Moos ist offline Moos · 14292 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14292 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.02.2025 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Drucksensor mit Gummiventil? Noch nie gesehen. Wie soll der Sensor denn da befestigt werden?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11021 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11021 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.02.2025 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Drucksensor mit Gummiventil? Noch nie gesehen. Wie soll der Sensor denn da befestigt werden?

Berechtigte Frage..... vielleicht dran vulkanisiert....

Bei HD sieht das Teil so (Bild) aus.....
Attachment 434900

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 10.02.2025 18:08.

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 574 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
574 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 10.02.2025 17:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Drucksensor mit Gummiventil? Noch nie gesehen. Wie soll der Sensor denn da befestigt werden?

....geschraubt
Attachment 434901

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Moos ist offline Moos · 14292 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14292 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.02.2025 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Ah gut, noch nie gesehen so. Fahre aber auch ausschließlich mit Metallventilen, an allen Fahrzeugen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von snike98
snike98 ist online snike98 · 469 Posts seit 14.11.2020
aus Soest, Westfalen
fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
snike98 ist online snike98
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
469 Posts seit 14.11.2020
Avatar (Profilbild) von snike98
aus Soest, Westfalen

fährt: Ultra Limited 2020, Softail Springer 1992, Kawasaki ZRX1100, BMW R1200 GS und andere Krawallbüchsen
Neuer Beitrag 10.02.2025 19:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Gibt es denn mittlerweile Alternativen zu den "vergoldeten" TPMS-Sensoren von HD?

Gruß Dirk

__________________
There`s no second chance for a first impression!

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3135 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3135 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 10.02.2025 20:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hallo zusammen

Gibt es denn mittlerweile Alternativen zu den "vergoldeten" TPMS-Sensoren von HD?

Gruß Dirk

Gibt es von Alcar. Und die Dinger sind richtig gut. Die Sensoren werden "geklont" und sind somit mit der OE Software kompatibel. Preis ca. 80€ plus Einbau. 
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Defcon ist offline Defcon · 18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag Heute, 06:32
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe oben auf die Frage für den Ford Mondeo geantwortet .  Nun wo wir schonmal dabei sind . Snap In  , nennt sich das mit den Gummiventilen.

__________________
Trust The Universe

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
0
2526
20.08.2023 15:40
von cb750
Zum letzten Beitrag gehen